Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Hochzeit


Hochzeit
Cinema Bulgaria
Mainz, Die Kulturei
Zitadellenweg, 55131 Mainz (Deutschland) - Karte
Filmkunst aus Bulgarien zum ersten Mal in Mainz. Für Kinder und Erwachsene.
Unter der Schirmherrschaft von Diana Popova, bulgarische Generalkonsulin aus Frankfurt, und Daniel Gahr, Honorarkonsul Republik Bulgarien RLP, präsentieren wir mit der siebten Kunst die Reihe „Cinema Bulgaria“ ein und zeigen zwei prämierte Filme aus Bulgarien.
„Hochzeit“ von Magdalena Ralcheva um 19.00 Uhr
Bulgarien | 2024 | 117 Min.
Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
An der Schwelle zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert spielt sich in den Rhodopen ein ungewöhnliches Liebesdrama ab. Die Begegnung zwischen Haté und Meto ist schicksalhaft – eine jugendliche Schwärmerei, die sich in eine unwiderstehliche Liebe verwandelt und nicht nur ihres, sondern auch das Leben des zwischen den beiden stehenden dritten Menschen für immer verändert. Was sie verbindet, ist das Verlangen, die Schuld und das Pflichtgefühl in einer rauen Welt.
Beim Festival "Goldene Rose" wurde der Film 2024 mit dem Preis der Gilde "Kritik" und dem Preis für Szenenbild und künstlerische Gestaltung ausgezeichnet.
Die Präsentation der Filme erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin. So mannigfaltig die Naturwunder und die Geschichte Bulgariens sind, so vielfältig präsentiert sich auch die Kultur des Landes, die es im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe zu entdecken gilt.
Unter der Schirmherrschaft von Diana Popova, bulgarische Generalkonsulin aus Frankfurt, und Daniel Gahr, Honorarkonsul Republik Bulgarien RLP, präsentieren wir mit der siebten Kunst die Reihe „Cinema Bulgaria“ ein und zeigen zwei prämierte Filme aus Bulgarien.
„Hochzeit“ von Magdalena Ralcheva um 19.00 Uhr
Bulgarien | 2024 | 117 Min.
Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
An der Schwelle zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert spielt sich in den Rhodopen ein ungewöhnliches Liebesdrama ab. Die Begegnung zwischen Haté und Meto ist schicksalhaft – eine jugendliche Schwärmerei, die sich in eine unwiderstehliche Liebe verwandelt und nicht nur ihres, sondern auch das Leben des zwischen den beiden stehenden dritten Menschen für immer verändert. Was sie verbindet, ist das Verlangen, die Schuld und das Pflichtgefühl in einer rauen Welt.
Beim Festival "Goldene Rose" wurde der Film 2024 mit dem Preis der Gilde "Kritik" und dem Preis für Szenenbild und künstlerische Gestaltung ausgezeichnet.
Die Präsentation der Filme erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin. So mannigfaltig die Naturwunder und die Geschichte Bulgariens sind, so vielfältig präsentiert sich auch die Kultur des Landes, die es im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe zu entdecken gilt.
Veranstalter: Kultur Netzwerk UG (haftungsbeschränkt)
Bild links: © Jag_cz - Fotolia / Bild rechts: © Lukas Gojda - Fotolia
Preise | |
1 Freie Platzwahl | |
---|---|
Einlasskarte | € 0.00 |
Sa., 25.10.2025 - 19.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!