Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
Erst geliebt, dann verfemt


Erst geliebt, dann verfemt
Erzähl-Liederabend mit Klavier
Hillesheim, Rathaussaal
Burgstraße 6, 54576 Hillesheim (Deutschland) - Karte
Gudula Kinzler und Veronika Wersin haben sich während ihres Schulmusik-Studiums an der Musikhochschule München kennengelernt.
Gudula Kinzler schloss an das 1. Staatsexamen noch ein Gesangsstudium an und wählte die Selbstständigkeit. Sie ist, neben ihrer chorleiterischen Tätigkeit, als Sängerin sowie in Ensembles, als auch solistisch tätig.
Veronica Wersin ging in den Schuldienst und ist bis heute Musiklehrerin am Gymnasium. Außerdem tritt sie im Raum Augsburg als Chorleiterin verschiedener Ensembles auf. Das Klavier und die Begleitung von Gesang liegt ihr ebenso am Herzen.
Für den Erzähler Liederabend haben die Beiden die Distanz zwischen ihren Wohnorten Augsburg und der Eifel überwunden und treten gemeinsam im Hillesheimer Rathaussaal auf.
Gedanken zum Projekt Westwall: Die Welt der 1920er Jahre bis 1940: Der Erzähl-Liederabend bietet deutschsprachige Lieder und deren Geschichten. Beleuchtet werden die Personen, die an der Entstehung der Musik und der Texte beteiligt waren, sowie deren Lebenssituation.
Gudula Kinzler schloss an das 1. Staatsexamen noch ein Gesangsstudium an und wählte die Selbstständigkeit. Sie ist, neben ihrer chorleiterischen Tätigkeit, als Sängerin sowie in Ensembles, als auch solistisch tätig.
Veronica Wersin ging in den Schuldienst und ist bis heute Musiklehrerin am Gymnasium. Außerdem tritt sie im Raum Augsburg als Chorleiterin verschiedener Ensembles auf. Das Klavier und die Begleitung von Gesang liegt ihr ebenso am Herzen.
Für den Erzähler Liederabend haben die Beiden die Distanz zwischen ihren Wohnorten Augsburg und der Eifel überwunden und treten gemeinsam im Hillesheimer Rathaussaal auf.
Gedanken zum Projekt Westwall: Die Welt der 1920er Jahre bis 1940: Der Erzähl-Liederabend bietet deutschsprachige Lieder und deren Geschichten. Beleuchtet werden die Personen, die an der Entstehung der Musik und der Texte beteiligt waren, sowie deren Lebenssituation.
Veranstalter: KEB Bildungswerk Hillesheim
Bild links: © VTT Studio - Fotolia / Bild rechts: © Big Face - Fotolia
Preise | |
1 | |
---|---|
Normalpreis | € 10.00 |
Schüler, Studenten | € 0.00 |
So., 21.09.2025 - 17.00 Uhr | Tickets bestellen | |
Rufen Sie an!