Und Sie komponierten doch!

Und Sie komponierten doch!
Werke weltbekannter Komponistinnen

Neunkirchen, Evangelische Christuskirche

Unterer Markt, 66538 Neunkirchen (Deutschland) - Karte
Komponistinnen waren in ihrer Zeit durchaus bekannt, ihre Werke wurden geschätzt und aufgeführt. Post mortem gerieten sie jedoch meist in Vergessenheit, sodass sich der Eindruck aufdrängt, dass es keine Komponistinnen gab. Viele der vergessenen Werke sind qualitativ hochwertige Musik und müssen deshalb wieder zu Gehör gebracht werden.

Die Besucher und Besucherinnen des Konzertes des Madrigalchors können sich auf einen Gregorianischen Gesang des Mittelalters von Hildegard von Bingen freuen, auf die Vertonung des 100. Psalms „Dixit Dominus“ der Mozart-Zeitgenossin Marianna Martines, die gleichfalls in Salzburg lebte und arbeitete, man hört das in der Musik. Emilie Mayer galt zu ihren Lebzeiten als „weiblicher Beethoven“ und wurde genauso verehrt. Zwei Sätze aus ihrer ersten Sinfonie beweisen, dass diese Verehrung höchst berechtigt war. Den Abschluss des Programms bildet Fanny Hensels „Lobgesang“, eine romantische Kantate, deren Klangbild an die künstlerische Beziehung zu ihrem jüngeren Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy erinnert.

Der Madrigalchor wird in diesem außergewöhnlichen Konzert von zwei Profi-Sängerinnen unterstützt: Katharina Becker - Sopran und Angela Lösch – Alt. Das Sinfonieorchester setzt sich aus vielen befreundeten Musikern und Musikerinnen des Chores zusammen.

++++++++

Die ermäßigten Karten gelten für Personen mit Sozialausweis oder Rentner-Ausweis.
Rollstuhlfahrer-Information
Saal ist barrierefrei erreichbar
Veranstalter: Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V.
Bild links: © Thomas Meyer / Bild rechts: © Peter Littner
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 21.65
Ermäßigt€ 16.25
So., 12.10.2025 - 17.00 Uhr Tickets bestellen