Mörderisches Trio

Mörderisches Trio
Literarisch-musikalische Krimilesung mit Jörg Schmitt-Kilian

Koblenz, Schloss Stolzenfels - Sommerhalle

56075 Koblenz (Deutschland) - Karte
Open-Air
Kriminelle Stories & bekannte Songs mörderisch gut interpretiert von Anne Courbier & Dirk Steinert

Jörg Schmitt-Kilian präsentiert „MÖRDERISCHES TRIO“
True crime meets fantasy and live-music
eine literarisch-musikalische Krimi-Lesung

Jörg Schmitt-Kilian (Kriminalhauptkommissar a.D.) und Autor zahlreicher Bücher und Themenhefte (Gesamtauflage über 500.000 Exemplare) - darunter ein SPIEGEL-Bestseller, der mit Leslie Malton Max Riemelt und Uwe Ochsenknecht als Kinofilm produziert wurde - liest einige der spannendsten Textpassagen aus seinen Kriminalromanen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen polizeilicher Ermittlungen. Er beschreibt eindrucksvoll welche Fälle Frauen und Männer im Polizeidienst emotional am meisten berühren, wie er einen wahren cold case (ungeklärter Mord an Amy Lopez unterhalb der Festung Ehrenbreitstein) literarisch gelöst und persönliche Begegnungen bei schwierigen Ermittlungen in seine Krimiserie „Neben der Spur“ eingebaut hat.

Der erste Krimi SPURENLEGER basiert auf der spektakulärsten Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte: eine Polizistin wird in ihrem Streifenwagen auf dem Parkplatz „Deutsches Eck" erschossen. Der Autor pendelt atmosphärisch dicht zwischen Fantasie und der Realität des polizeilichen Alltags, greift in LEICHENSPUREN und VERBLENDET aktuelle Themen (Terrorismus, Femizid, organisierte Kriminalität) auf und in ENTFÜHRT ermittelt das Team gegen „Frauenhändler“ einer kriminellen Organisation, deren Brutalität selbst hartgesottensten Kommissaren den Atem verschlägt.

Bei dieser „etwas anderen Krimilesung“ wird der Autor von einem genialen musikalischen Duo begleitet. Sängerin Anne Courbier und Gitarrist Dirk Steinert erzählen mit bekannten Songs (thematisch passend zu den jeweiligen Textpassagen) in einer beeindruckenden musikalischen Interpretation die Stories musikalisch weiter. Dieses spezielle Format von „Storytelling“ garantiert ein doppeltes „Gänsehautfeeling“ und wird das Publikum mit in den Strudel der dramatischen Ereignisse hinunterreißen!

Lassen Sie sich von einem außergewöhnlichen „Storytelling" fesseln und genießen Sie in der faszinierenden Location im Schloss Stolzenfels mit einem kühlen Getränk einen (ent-)spannenden Sommerabend

Einlass: 18 Uhr

Ausweichspielstätte bei Schlechtwetterprognose: Pfarrkirche St. Menas (fussläufig erreichbar)
Veranstalter: Schloss Stolzenfels Förderverein e.V.
Bild links: © Jörg Schmitt-Kilian / Bild rechts: © Schloss Stolzenfels Förderverein e.V.
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 17.00
Fr., 11.07.2025 - 18.30 Uhr Tickets bestellen